Lehrmaterial Kreative Medien FernUni

Lehrmaterial Kreative Medien FernUni 05.21.94


1. Auf welche Aspekte sollte Sie bei der Verwendung von Sachmedien achten?

2. Nennen Sie ein Sachmedium, das einen hohen Regressionsgrad fordert und nennen Sie ein Sachmedium, das nur wenig Regressionsbereitschaft bei Supervisanden benötigt.

3. Welche Materialmedien wirken für die meisten Supervisanden eher "üblich"?

4. Können Sie sich eine Supervisionssituation vorstellen, in der Sie Fingerfarben verwenden würden? Nennen Sie wichtige situative Voraussetzungen.

5. Überlegen Sie sich bitte ein Beispiel, in dem Sie vorschlagen würden, ein "Arbeitspanorama" anzufertigen.

6. Nennen Sie Anlässe, bei denen Sie Bausteine verwenden würden.

7. Könnten Sie sich vorstellen, in der Supervision mit Handpuppen zu arbeiten? Gab es in der letzten Zeit eine Situation in Ihrer Arbeit, wo Sie das hätten tun können?

8. Unter welchen Voraussetzungen würden Sie einen Supervisanden bitten, ein Bild, eine Tonplastik oder eine Collage zuhause anzufertigen?

9. Welche grundlegenden Prämissen bestehen in der Integrativen Supervision für die Ausdeutung von kreativen Produktionen?

10. Welche Rollendefinition sollte sich der Supervisor bei Ausdeutung von kreativen Produktionen geben und welchen Interaktionsstil verwenden?