Konfliktcoaching
Campus Verlag.
Aus der Reihe: Coaching und Supervision
2011, 2. Auflage. 380 S.
ISBN: 978-3593369495
Coaching kann Konflikten vorbeugen. Coaching kann Konflikte entschärfen. Es kann aber auch sinnvoll sein, mit Hilfe von Coaching Konflikte zuzuspitzen und auf den Tisch zu bringen. Erfolgsautorin Astrid Schreyögg, die mit ihrem ersten Buch einen Klassiker der Coachingliteratur geschrieben hat, setzt sich mit allen drei Möglichkeiten auseinander: Prophylaxe, Bewältigung und Stimulierung. Damit bietet Konfliktcoaching einen Leitfaden für alle Coaches, die Führungskräfte kompetent beraten möchten. Das Buch ist ein Wegweiser zur Unterstützung bei Konflikten in Organisationen und beschreibt, wie mit Konflikten in der Praxis umgegangen werden kann. Astrid Schreyögg warnt vor den schlimmsten Fallstricken des Konfliktcoachings und stellt exemplarisch brenzlige Situationen mit Konfliktpotenzial dar. Themen des Buches sind u. a.: - Konfliktcoaching für neue Führungskräfte - Konfliktcoaching für Führungskräfte in Familienunternehmen - Konfliktcoaching zwischen Haupt- und Ehrenamt - Konfliktcoaching für Führungskräfte in Mann-Frau- Konstellationen u. a.
Buchrezension