Theoretische Ansätze und empirische Befunde
Herausgegeben von Astrid Schreyögg und Christoph J. Schmidt-Lellek
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007.
253 Seiten. Broschur. EUR 39,90
ISBN 978-3-531-15580-7
Coaching hat sich in den letzten Jahren umfassend in der Praxis durchgesetzt. Alle größeren Firmen bemühen heute Coaches zur Förderung Ihrer Führungskräfte. Die Konzeptentwicklung hat aber mit dem Verbreitungsgrad von Coaching keineswegs Schritt gehalten. Für Anwender wie Nutzer bleibt vieles unklar. Diese Publikation schließt hier eine Lücke. Sie zeigt, wie sich Coaching als Managementberatung von anderen Beratungsformen abgrenzt, welche philosophischen Implikationen es enthält und wie es sich professionalisieren lässt.
Inhalt
Coaching als Managementberatung - Coaching in Relation zu anderen Beratungsformen - Philosophische Implikationen von Coaching - Coaching als Profession
Herausgeber
Dr. Astrid Schreyögg ist freiberufliche Psychotherapeutin, Supervisorin und Coach mit vielfältigen Lehraufträgen sowie Herausgeberin der Zeitschrift Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC).
Dr. Christoph J. Schmidt-Lellek ist freiberuflicher Psycho- und Paartherapeut, Supervisor und Coach sowie Redakteur der Zeitschrift OSC.
Zielgruppe
Praxis, Fortbildungsinstitute für Coaching
Universitäten, Fachhochschulen